Ort: Deutschland
Projektart: Bestandssanierung
Leistung: Planung & Ausführungsbegleitung durch ENOP-Ingenieure
1. Bestandsaufnahme & Zieldefinition
Ausgangslage: Ein in die Jahre gekommenes privates Hallenbad im Altbau.
Ziel: Sanierung zu einem modernen, energieeffizienten und bauphysikalisch sicheren Wellnessraum.
2. Konzept & Planung
ENOP übernahm die bauphysikalische Bewertung und entwickelte ein durchgängiges Planungskonzept:
- Wärmeschutz und Dampfsperre im System
- Feuchteschutz gemäß Nutzung
- Abstimmung mit Haustechnik und Schwimmbadbauer
3. Umsetzung mit ISO-PLUS-SYSTEM
Gemeinsam mit dem ISO-PLUS-Partner Hesselbach Schwimmbadtechnik wurde der Raum vollständig kernsaniert.
- Montage großformatiger ISO-PLUS-Elemente an Wand und Decke
- Systembeschichtung für sichere, feuchteoptimierte Raumhülle
- Passgenaue Integration in den Altbestand
4. Ausführungsbegleitung
Unsere Ingenieure begleiteten den Bau durch:
- Regelmäßige Baustellenabstimmungen
- Fachliche Unterstützung bei Details und Übergängen
- Qualitätssicherung bis zur Fertigstellung
5. Fertigstellung & Ergebnis
Aus der Baustelle wurde ein Lieblingsraum – mit angenehmem Raumklima, moderner Technik und hochwertigem Design. „Wir sind sehr glücklich über das Ergebnis – und dankbar für die verlässliche Begleitung durch das Planungsteam.“
Technische Highlights
- ISO-PLUS-SYSTEM: Wärmeschutz, Dampfsperre & Oberfläche in einem
- Raumhülle auf Schwimmhallennutzung abgestimmt
- Integrierte Planung & Ausführung – alles aus einer Hand
Beteiligte Partner
- Hesselbach Schwimmbadtechnik: www.hesselbach-schwimmbadtechnik.de
- Planung & System: ISO GmbH / ENOP
